Беларуска-нямецкі слоўнік
Выдавец: Зміцер Колас
Памер: 608с.
Мінск 2010
Ямайка ж Jamaika n -s
Ямал м Jamal n -s
Ямусўкра нескл м {горад, сталіца Кот-д ’Івуара) Yamoussou- cro [jamu'su:kro] n-s
Янаў м Jänaü, Jänau і Jänuw п -s
Янгбн м (горад у М’янмё) Yangon [ja r]' ga: n] n -s
Ян-Мйен л< (востраў) Jan Mayen m -
Янцзьі нескл ж Yangtzekiang [jarjtsa' klag] m - i -s
Япбнія ж Japan n -s
Япбнскае мбра н Japänisches Meer n -(e)s
Яраслаўль м Jaroslawl n -s
Ярэн м (горад, сталіца Haypy) Yaren ja:-] n -s
Ясельда ж Jäsiel’da i Jässelda f -
Ясы mh Ia$i jafj] i Jassy n -s
Яўндэ нескп м (горад, сталіца Камеруна) Yaounde [' j а: U n d е: ]
п -s
Заўвагі
Беларускія геаграфічныя назвы, прыведзеныя ў слоўніку, напачатку падаюцца ў транслітараваным выглядзе, у адпаведнасці з сістэмай раманізацыі (запісу лацінскім пісьмом) беларускага кірылічнага тэксту, ухваленай пастановай Дзяржаўнага камітэту па зямельных рэсурсах, геадэзіі і картаграфіі Рэспублікі Бсларусь (23.11.2000). Дакумент пад назвай «Інструкцыя па транс- літарацыі геаграфічных назваў Рэспублікі Беларусь літарамі лацінскага алфавіту» апублікаваны ў Нацыянальным рэестры прававых актаў Рэспублікі Беларусь (выпуск № 3, 11.01.2001).
Пасля гэтага, як правіла, прыводзіцца прыняты ў неафіцыйных выданнях на нямецкай мове варыянт практычнай транслітарацыі беларускіх назваў і імён.
У шэрагу выпадкаў апошняй прыводзіцца «анямечаная» беларуская назва - калі такая існавала даўней і была зафіксаваная ў пісьмовых крыніцах.
Напрыклад:
Лунінёц і Лўнінец м Luniniec... (афіцыйная транслітарацыя) і Lüninez... (неафіцыйная транслітарацыя), Lüninitz... (трады- цыйная нямецкамоўная перадача назвы).
Сучасныя нямецкія назвы ўсіх незалежных дзяржаў, іх сталіц, а таксама часткі залежных тэрыторый падаюцца ў адпаведнасці з дзявятым выданнем спісу, зацверджанага нямецкай Пастаяннай камісіяй па геаграфічных назвах (Ständiger Ausschuss für geographische Namen).
Anmerkung
Bei der Aussprache der belarussischen geographischen Namen ist die traditionelle deutsche Umschrift zu berücksichtigen, die gewöhnlich nach der offiziellen Buchstabenumschrift angegeben wird.
Табліца дзеясловаў моцнага і няправільнага спражэння Tabelle der straken und unregelmäßigen Verben
Інфінітыў Infinitiv
Цяперашні час Präsens
Прэтэрыт Präteritum
Перфект Perfekt
1-я асоба адз l.P.Sg.
2-я асоба адз
2. P. Sg.
Абвесны лад Indikativ
Умоўны лад Konjunktiv
backen
backe
bäckst
buk, backte
büke
man hat gebacken
beginnen
beginne
beginnst
begann
begänne, begönne
man hat begonnen
beißen
beiße
beißt
biss
bisse
man hat gebissen
bergen
berge
birgst
barg
bärge, bürge
man hat geborgen
bersten
berste
birst;
berstest
barst
bärste, börste
man ist geborsten
betrügen
betrüge
betrügst
betrog
betröge
man hat betrogen
bewegen
bewege
bewegst
bewog
bewöge
man hat bewogen, man hat bewegt
biegen
biege
biegst
bog
böge
man hat gebogen
bieten
biete
bietest
bot
böte
man hat geboten
binden
binde
bindest
band
bände
man hat gebunden
bitten
bitte
bittest
bat
bäte
man hat gebeten
blasen
blase
bläst
blies
bliese
man hat geblasen
bleiben
bleibe
bleibst
blieb
bliebe
man ist geblieben
braten
brate
bräst
briet
briete
man hat gebraten
brechen
breche
brichst
brach
bräche
man hat gebrochen
brennen
brenne
brennst
brannte
brennte
man hat gebrannt
bringen
bringe
bringst
brachte
brächte
man hat gebracht
denken
denke
denkst
dachte
dächte
man hat gedacht
dingen
dinge
dingst
dang
dingte, dünge, dänge
man hat gedungen, man hat gedingt
dreschen
dresche
drischst
drosch
drösche
man hat gedroschen
dringen
dringe
dringst
drang
dränge
man hat/man ist gedrungen
1 i
dünken
es dünkt mich
deuchte, dünkte
-
es hat gedünkt, es hat gedeucht
dürfen
darf
darfst
durfte
dürfte
man hat gedurft
empfehlen
empfehle
empfiehlst
empfahl
empfähle, empföhle
man hat empfohlen
erbleichen
erbleiche
erbleichst
erblich
erbliche
man ist erblichen
erkiesen
erkiese
ekiest
erkor, erkieste
erköre
man hat erkoren
erschrecken
erschrecke
erschrickst, erschreckst
erschrak
erschräke
man ist erschrocken man hat erschreckt
essen
esse
isst
aß
äße
man hat gegessen
fahren
fahre
fährst
fuhr
führe
man hat/man ist gefahren
fallen
falle
fällst
fiel
fiele
man ist gefallen
fangen
fange
fängst
fing
finge
man hat gefangen
fechten
fechte
fichst
focht
föchte
man hat gefochten
finden
finde
findest
fand
fände
man hat gefunden
flechten
flechte
fliehst
flocht
flöchte
man hat geflochten
fliegen
fliege
fliegst
flog
flöge
man ist geflogen
fliehen
fliehe
fliehst
floh
flöhe
man hat geflohen
fließen
es fließt
floss
flösse
es ist geflossen
fressen
fresse
frisst
fraß
fräße
man hat gefressen
frieren
friere
frierst
fror
fröre
man hat gefroren
gären
gäre
gärst
gor, gärte
göre
man hat gegoren
gebären
gebäre
gebärst
gebar
gebäre
man hat geboren
geben
gebe
gibst
gab
gäbe
man hat gegeben
Інфінітыў
Infinitiv
Цяперашні час Präsens
Прэтэрыт Präteritum
Перфект Perfekt
1-я асоба адз l.P.Sg.
2-я асоба адз
2. P. Sg.
Абвесны лад Indikativ
Умоўны лад Konjunktiv
gehen
gehe
gehst
ging
ginge
man ist gegangen
gelingen
es gelingt
gelang
gelänge
es ist gelungen
gelten
gelte
giltst
galt
gälte gölte
man hat gegolten
genesen
genese
genesest
genas
genäse
man ist genesen
genießen
genieße
genießt
genoss
genösse
man hat genossen
geschehen
es geschieht
geschah
geschähe
es ist geschehen
gewinnen
gewinne
gewinnst
gewann
gewänne, gewönne
man hat gewonnen
gießen
gieße
gießt
goss
gösse
man hat gegossen
gleichen
gleiche
gleichst
glich
gliche
man hat geglichen
gleißen
gleiße
gleißt
gliss, gleißte
glisse
man hat gegließt, man hat geglissen
gleiten
gleite
gleitest
glitt
glitte
man ist geglitten
glimmen
glimme
glimmst
glomm
glömme
man hat geglommen, man hat geglimmt
graben
grabe
gräbst
grub
grübe
man hat gegraben
greifen
greife
greifst
griff
griffe
man hat gegriffen
haben
habe
hast
hatte
hätte
man hat gehabt
halten
halte
hältst
hielt
hielte
man hat gehalten
hängen
hänge
hängst
hing
hinge
man hat gehangen, man hat gehängt
hauen
haue
haust
hieb, haute
hiebe
man hat gehauen
heben
hebe
hebst
hob
höbe
man hat gehoben
heißen
heiße
heißt
hieß
hieße
man hat geheißen
helfen
helfe
hilfst
half
hülfe, hälfe
man hat geholfen
kennen
kenne
kennst
kannte
kennte
man hat gekannt
klimmen
klimme
klimmst
klomm
klömme
man hat geklommen
klingen
klinge
klingst
klang
klänge
man hat geklungen
kneifen
kneife
kneifst
kniff
kniffe
man hat gekniffen
kommen
komme
kommst
kam
käme
man ist gekommen
können
kann
kannst
konnte
könnte
man hat gekonnt
kriechen
krieche
kriechst
kroch
kröche
man ist gekrochen
küren
küre
kürst
kor, kürte
köre, kürte
man hat gekoren, man hat gekürt
laden
lade
lädst, ladest
lud
lüde ladete
man hat geladen
lassen
lasse
lässt
ließ
ließe
man hat gelassen
laufen
laufe
läufst
lief
liefe
man ist gelaufen
leiden
leide
leidest
litt
litte
man hat gelitten
leihen
leihe
leihst
lieh
liehe
man hat geliehen
lesen
lese
liest
las
läse
man hat gelesen
liegen
liege
liegst
lag
läge
man hat gelegen
lügen
lüge
lügst
log
löge
man hat gelogen
mahlen
mahle
mahlst
mahlte
mahlte
man hat gemahlen
meiden
meide
meidest
mied
miede
man hat gemieden
melken
melke
melkst
molk, melkte
mölke
man hat gemolken, man hat gemelkt
messen
messe
misst
maß
mäße
man hat gemessen
misslingen
es misslingt
es misslang
es misslänge
es ist misslungen
mögen
mag
magst
mochte
möchte
man hat gemocht
müssen
muss
musst
musste
müsste
man hat gemusst
nehmen
nehme
nimmst
nahm
nähme
man hat genommen
nennen
nenne
nennst
nannte
nennte
man hat genannt
pfeifen
pfeife
pfeifst
pfiff
pfiffe
man hat gepfiffen
pflegen
pflege
pflegst
pflog, pflegte
pflegte pflöge
man hat gepflegt
Інфінітыў Infinitiv
Цяперашні час Präsens
Прэтэрыт Präteritum
Перфект Perfekt
1-я асоба адз l.P. Sg.
2-я асоба адз
2. P. Sg.
Абвесны лад Indikativ
Умоўны лад Konjunktiv
quellen
quelle
quillst
quoll
quölle
man ist gequollen, man hat gequellt
raten
rate
rätst
riet
riete
man hat greaten
reiben
reibe
reibst
rieb
riebe
man hat gerieben
reißen
reiße
reißt
riss
risse
man hat gerissen
reiten
reite
reitest
ritt
ritte
man hat/man ist geritten
rennen
renne
rennst
rannte
rennte
man ist gerannt
riechen
rieche
riechst
roch
röche
man hat gerochen
ringen
ringe
ringst
rang
ränge
man hat gerungen
rinnen
es rinnt
rann
ränne, rönne
es ist geronnen
rufen
rufe
rufst
rief
riefe
man hat gerufen
salzen
salze
salz(es)t
salzte
salzte
man hat gesalzen
saufen
saufe
säufst
soff
söffe
man hat gesoffen
saugen
sauge
saugst
sog, saugte
söge
man hat gesogen, man hat gesaugt
schaffen
schaffe
schaffst
schuf, schaffte
schüfe
man hat geschaffen, man hat geschafft
schallen
schalle
schallst
scholl
schölle
man hat geschollen, man hat geschallt
scheiden
scheide
scheidest
schied
schiede
man hat/man ist geschieden
scheinen
scheine
scheinst
schien
schiene
man hat geschienen
scheißen
scheiße
scheißt
schiss
schisse
man hat geschissen
schelten
schelte
schiltst
schalt
schölte
man hat gescholten
scheren
schere
scherst
schor
schöre
man hat geschoren
schieben
schiebe
schiebst
schob
schöbe
man hat geschoben
schießen
schieße
schießt
schoss
schösse
man hat geschossen
schinden
schinde
schindest
schund
schünde
man hat geschunden
schlafen
schlafe
schläfst
schlief
schliefe
man hat geschlafen
schlagen
schlage
schlägst
schlug
schlüge
man hat geschlagen
schleichen
schleiche
schleichst
schlich
schliche
man ist geschlichen
schleifen
schleife
schleifst
schliff, schliefte
schliffe
man hat geschliffen, man hat geschleift
schleißen
schleiße
schleißt
schliss, schleißte
schlisse